Seit Tagen bestimmt das Thema Corona-Pandemie unseren Alltag. Wer hätte vor einigen Wochen gedacht, dass dieser Virus unser Leben so auf den Kopf stellt. Wir befinden uns in einer Situation, die für alle komplett neu ist. Dies schürt Unsicherheit und Angst. Doch Sorgen und Angst blockieren uns und lösen in unserem Körper Stresssignale aus, die das Immunsystem schwächen (vgl. Blog zum Thema „Stress“). Dabei ist es im Moment ganz besonders wichtig, dass wir unser Immunsystem unterstützen. Wir sollten alles dafür tun, das eigene Immunsystem zu stimulieren, damit die Krankheit im Falle einer Ansteckung keinen schwerwiegenden Verlauf nimmt.
Mit Akupunktur lässt sich Ihr Immunsystem – sowohl das körperliche wie auch das „seelische“ – nachhaltig stärken! Mit wenigen Nadeln kann man den Respirationstrakt (Atemwege, Lunge, Bronchien) unterstützen. Zusätzlich gibt es Akupunkturpunkte, welche helfen, auch mental zur Ruhe zu kommen und den Fokus weg von Unsicherheit und Sorge auf Nützliches und Bestärkendes zu legen. Zuversicht und Vertrauen ermöglichen eigenverantwortliches und umsichtiges Handeln.
Zudem unterstützen noch weitere Methoden der TCM das Immunsystem, so zum Beispiel Tuina-Massagen, Schröpfen, GuaSha.
Doch unter welchen Umständen darf ich überhaupt noch in die TCM-Praxis? Lesen Sie dazu die neuste Information vom 17.3.2020