Liebe Patientin, lieber Patient
Was gestern galt, ist heute schon wieder anders … Nach der Bundesverordnung vom 16.3.20 und den aktuellen kantonalen Bestimmungen, gilt bis auf Weiteres Folgendes:
TCM-Therapeuten mit eidg. Diplom und/oder kantonaler Berufsausübungsbewilligung dürfen die Praxis weiterhin geöffnet haben. Die Weisung lautet allerdings, dass nur «dringend angezeigte Therapien» durchgeführt werden dürfen. Der Bund will damit erreichen, dass die persönlichen Kontakte auf ein Minimum beschränkt werden. Das heisst, dass bis auf Weiteres nur Akupunktur-Behandlungen durchgeführt werden.
Was ist unter «dringend angezeigten Therapien» zu verstehen? Der TCM-Fachverband führt aus, dass zum Beispiel starke akute Schmerzen oder Beschwerden, welche die Lebensqualität in starker Weise beeinträchtigen, als dringend eingestuft werden können. Es gilt also individuell abzuwägen, wie gross der Leidensdruck ist. Gern bespreche ich mit Ihnen telefonisch ob eine Behandlung angezeigt ist oder nicht. Gehören Sie einer Risikogruppe an (über 65-jährig, bestehende Atemwegserkrankungen, schwere Vorerkrankungen), ist von einer Behandlung abzuraten.
Sollten sich bei Ihnen oder Menschen aus Ihrem nahen Umfeld Symptome einer Atemwegserkrankung zeigen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Von meiner Seite her kann ich Ihnen versichern, dass ich alles unternehme, damit Sie sich auch während der Corona-Pandemie in meiner Praxis wohl und sicher fühlen können:
- Türfallen, Arbeitsflächen, Schalter etc. werden regelmässig desinfiziert.
- Alle Patienten haben personalisierte Laken. Das heisst, dass sowohl das Tuch, auf dem Sie liegen als auch jenes, mit dem Sie bei Bedarf zugedeckt werden, nur von Ihnen benutzt wird. Die Tücher werden so gelagert, dass sie nicht mit Tüchern anderer Patienten in Kontakt kommen.
- In unserer Gemeinschaftspraxis halten sich alle an die aktuellen Vorgaben des BAG.
- Im Eingangsbereich befindet sich Händedesinfektionsmittel, das benützt werden soll.
- Zwischen den Behandlungen plane ich genügend Zeit ein, damit keine Wartezeiten entstehen.
Bei Unsicherheit oder Fragen, können Sie mich gern telefonisch oder per Mail kontaktieren:
Tel. 079 287 11 22 oder info@akupunkturpraxis-luzern.ch
Die Situation kann sich jederzeit wieder ändern. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Alles Gute und beste Gesundheit
Simone Wicki