Die Akupunktur gilt als die Königsdisziplin der TCM. Dabei werden mit dünnsten Einwegnadeln aus medizinischem Edelstahl die Energieleitbahnen (Meridiane) im Körper reguliert.
Der Nadeleinstich ist praktisch schmerzfrei. Anschliessend kann ein Gefühl entstehen, das je nach dem als dumpf, ziehend, kribbelnd, ausstrahlend, … wahrgenommen wird. Diese Empfindung nennt man "De-Qi" (was mit "ankommende Energie" übersetzt werden kann) und lässt oft nach kurzer Zeit nach.
Nach dem Setzen der Nadeln ruht der Patient ca. 30 - 45 Minuten. Diese Zeit der Entspannung ist wichtig, damit die durch die Nadeln gegebenen Impulse im Körper wirken können.
Ich arbeite nach der Balance-Methode von Dr. Richard Teh-Fu Tan († 2015). Diese sehr effektive Methode hilft bei sämtlichen Indikationen. Bei akuten Schmerzzuständen führt sie sogar oft zu einer unmittelbar spürbaren Schmerzreduktion.
Simone Wicki - TCM-Therapeutin mit Zertifikat OdA AM mit Schwerpunkt Akupunktur / Tuina
Praxis für Akupunktur und Tuina
Gemeinschaftspraxis (4. Stock)
Hirschmattstrasse 29
6003 Luzern
Tel +41 (0)79 287 11 22